SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS

wetropa sdg 2

MIT DEN 17 SDGs ZUR NACHHALTIGEN GLOBALEN ENTWICKLUNG

Der Begriff der Nachhaltigkeit wird in unserem Alltag mittlerweile universell verwendet. Vor dem Hintergrund der Komplexität des Nachhaltigkeitsbegriffs haben die Vereinten Nationen daher einen Katalog aus 17 Nachhaltigkeitszielen entwickelt, die bis zum Jahr 2030 realisiert werden sollen.

Diese Ziele zum Thema Nachhaltigkeit werden Sustainable Development Goals, kurz SDGs, genannt. Wetropa gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Nachhaltigkeitsziele, stellt einzelne SDGs im Detail vor und zeigt, wie die Verpackungsindustrie einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung der SDGs leisten kann.

SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS FÜR EINE ÖKOLOGISCHE UND GERECHTE ZUKUNFT

Was sind Sustainable Development Goals?

Die 17 Sustainable Development Goals sind in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen verankert und bilden einen globalen Plan zur Förderung von Nachhaltigkeit. Weltweiter Frieden, Wohlstand sowie soziale und ökologische Gerechtigkeit sollen durch das Erreichen der 17 Haupt- und 169 Unterziele greifbar gemacht und realisiert werden.

Die SDGs umfassen ein breit gefächertes Spektrum an Themen. Hierzu zählen:

  • Weltweiter Wohlstand, beispielsweise durch Energie, Gesundheitsversorgung und Ernährung
  • Chancengleichheit zwischen Geschlechtern und sozialen Milieus
  • Möglichkeit zur Selbstverwirklichung, etwa durch Menschenrechte und Bildung
  • Nachhaltigkeit in Konsum und Produktion
  • Maßnahmen zum Klimaschutz
  • Sicherung des Lebens am Land und unter Wasser
  • Globaler Frieden, starke Institutionen und internationale Kooperationen

SDGs UND VERPACKUNGSINDUSTRIE - GROßE POTENZIALE FÜR NACHHALTIGKEIT

Die Verpackungstechnologie kann einen großen Einfluss auf das Erreichen der globalen Ziele für Nachhaltigkeit haben. Nachhaltige Verpackung bedeutet nichts Geringeres, als die Warenverpackung in all ihren Aspekten neu zu erfinden – vom konstruktiven Design über den Transport bis hin zum anschließenden Konsum und der Verwertung.

Vor dem Hintergrund der SDGs besteht das Ziel der Verpackungsindustrie darin, die Abfälle durch Verpackungen so weit wie möglich zu reduzieren, indem die Effizienz und die Kreislauffähigkeit (Recycling) der Verpackungen optimiert werden.

Welche Rolle die Verpackungsbranche für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele spielt, lässt sich an ausgewählten SDGs demonstrieren. Laut SDG 12 (Nachhaltiger Konsum und Produktion) soll eine globale Minimierung des Abfallaufkommens angestrebt werden. Ein wichtiger Baustein ist hierbei die Umsetzung des Konzeptes „Reduce, Reuse, Recycle“, auch als „drei Rs“ bekannt.

Die Ziele in Bezug auf einen sauberen Planeten (SDG 14 und SDG 15) beruhen auf dem Schutz der Meeres-, Küsten-, Land- und Binnenwasser-Ökosysteme. Auch hierzu können nachhaltige Verpackungen einen wertvollen Beitrag leisten.

NACHHALTIGKEIT BEI WETROPA AM BEISPIEL DER SDGs

Durch die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen, aber auch darüber hinaus, leistet Wetropa einen positiven Beitrag zum Erreichen der SDGs.

Globales, soziales und wirtschaftliches Engagement

Wetropa selbst engagiert sich im Sinne der SDGs 2 (Kein Hunger) und 3 (Gesundheit und Wohlergehen) in der Unterstützung eines Klimaschutzprojektes durch Climatepartner (Ofen-Projekt im globalen Süden) und als Systemlieferant für Verpackungslösungen/Medizin.

Darüber hinaus ist Wetropa in zahlreiche Umwelt- und Klimaschutzprojekten involviert. Hierzu zählt u.a. das Climate Partner Projekt „Stop Plastic in the Ocean“, welches Konzepte gegen die Verschmutzung der Meere entwickelt und somit zum Erreichen des SDG 14 beiträgt. Auch in Regenwaldprojekten im Sinne des SDG 15 (Leben an Land) engagieren wir uns.

Wetropa ist ein verlässlicher und wachsender Arbeitgeber für 140 Mitarbeiter, wodurch auch ein Beitrag zu SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) geleistet wird. Auch die SDGs 4 (Hochwertige Bildung) und 5 (Geschlechtergleichheit) erfüllt Wetropa als Arbeitgeber, da alle Mitarbeiter über gleiche Bildungschancen verfügen und es keinen Gender-Paygap gibt.

Sustainable Development Goal 12

RESSOURCENEFFIZIENZ, KREISLAUFWIRTSCHAFT UND MEHRFACHNUTZUNG BEI WETROPA

Auch eine ressourceneffiziente Produktion, welche unter anderem durch die Umsetzung eines Wertstoffkreislaufes in der Produktion erreicht wird, steht bei Wetropa im Fokus.

Für und gemeinsam mit Kunden entwickelt Wetropa tagtäglich visionäre Innovationen im Bereich der Verpackungslösungen, bzw. der Verpackungstechnik. Ebenso investieren wir kontinuierlich in innovative und effiziente Technologien. All das kommt dem Erreichen des SDG 9 (Industrie, Innovation und Infrastruktur) zugute.

Zur Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum (SDG 12) trägt Wetropa bei, indem recyclingfähige Materialien wie die der ReFOAM-Serie, ressourceneffiziente Prozesse sowie Mehrweglösungen genutzt werden.

Als erster CO2-neutraler Schaumstoffverarbeiter in Deutschland sowie einem breit gefächerten Angebot an CO2-neutralen Produkten trägt Wetropa nicht zuletzt auch zu SDG 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) bei.

SDG-KONFORME VERPACKUNGEN VON WETROPA - JETZT INFORMIEREN!

Als einer der ersten Entwickler und Hersteller von Verpackungslösungen hat Wetropa das enorme Potenzial der Branche zum Thema Nachhaltigkeit erkannt. So orientiert sich Wetropa an den 17 Sustainable Development Goals (SDGs), um hochfunktionale Produkte mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit zu kombinieren, welcher in der heutigen Zeit unerlässlich ist.

Wenn Sie Interesse am nachhaltigen Produktsortiment von Wetropa haben oder mehr über unsere tägliche Praxis als nachhaltiges Unternehmen erfahren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem visionären Team auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu den SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind Teil der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und bilden einen globalen Plan zur Förderung von Nachhaltigkeit. Weltweiter Frieden, Wohlstand und soziale Gerechtigkeit, aber auch ökologische Nachhaltigkeit und Klimaschutz sollen durch 17 konkrete Ziele erreicht werden. Unternehmen, wie der Wetropa-Group, bieten Sie einen konkreten Leitfaden, unter welchen Aspekten unternehmerische Entscheidungen zu berücksichtigen sind

Nachhaltige Verpackungen, welche auf den Prinzipien von Reduce, Reuse und Recycle beruhen, können unter anderem zum Erreichen der SDGs 12 (Nachhaltiger/r Produktion und Konsum), 13 (Maßnahmen zum Klimaschutz) sowie 14 und 15 (Leben unter Wasser und Leben an Land) beitragen.