Home / Nachhaltigkeit / Ökologisches und soziales Engagement
UNSER ENGAGEMENT

2022 - UNSER SOZIALES ENGAGEMENT ZU WEIHNACHTEN
Im Jahr 2022 hat die WETROPA GROUP das Geschenke-Budget erneut für einen gemeinnützigen Zweck verwendet. Denn schon seit vielen Jahren ist es uns eine Herzensangelegenheit, Einrichtungen aus der Region zu fördern. Speziell eine Einrichtung unterstützen wir aus Überzeugung ein weiteres Mal – die Langener Tafel e.V..
Wir sind stolz, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieser sinnvollen Einrichtung leisten zu können.
2021 - UNSER SOZIALES ENGAGEMENT ZU WEIHNACHTEN
Auch in diesem Jahr verwenden wir, die WETROPA GROUP, das Geschenke-Budget für einen gemeinnützigen Zweck. Denn schon seit vielen Jahren ist es uns eine Herzensangelegenheit, Einrichtungen aus der Region zu fördern. Speziell eine Einrichtung unterstützen wir aus Überzeugung ein weiteres Mal – die Langener Tafel e.V..
Die Tafeln schlagen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel, von der alle Beteiligten profitieren. Lebensmittel, die noch verwertbar sind, aber ansonsten vernichtet werden würden, werden an Menschen verteilt, die in Einkommensarmut leben und zu wenig Geld für Nahrungsmittel haben.
Wir sind dankbar, einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieser sinnvollen Einrichtung leisten zu können.


2020 – UNSER SOZIALES ENGAGEMENT ZU WEIHNACHTEN
Seit einigen Jahren haben wir uns bereits dem Geschenketrubel entzogen und spenden diese Ausgaben einer sozialen Einrichtung. In diesem Jahr erfährt unsere Unterstützung die regionale Einrichtung
Denn auch hierzulande gibt es sehr viele Menschen, welche sozial benachteiligt sind oder von der schwierigen wirtschaftlichen Situation hart getroffen wurden.
Wir freuen uns, dass wir hier eine kleine Unterstützung leisten konnten.
WEIHNACHTEN 2019 MIT DER AKTION „SPENDEN STATT SCHENKEN“
Die Tafeln: Lebensmittel retten. Menschen helfen.
In Deutschland werden täglich etliche Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig herrscht bei vielen Menschen Mangel. Die gemeinnützigen Tafeln schaffen einen Ausgleich: Sie sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. So lindern die Tafeln die Folgen von Armut in einer reichen Gesellschaft – und stehen für Solidarität und Mitmenschlichkeit.
Sicher ist es auch in Ihrem Sinne, dass wir – statt Weihnachtspräsente zu versenden – die Arbeit der Tafel mit einer Spende unterstützen!

2018 – WEIHNACHTEN MIT DER UMWELTSCHUTZ-AKTION “SPENDEN STATT SCHENKEN”
Ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt und der Erhalt der Natur ist uns sehr wichtig. Der erste Schritt vor Jahren war die Zertifizierung unseres Umweltmanagementsystems, das fest in unserem Produktionsalltag integriert ist.
Ein weiterer Schritt ist nun die gezielte Unterstützung des Meeresschutzprojektes „STOPP DIE PLASTIKFLUT“ des WWF.
In jedem Quadratkilometer Meer schwimmen heute mehrere hunderttausend Teile Mikroplastik und Plastikmüll. Hauptsächlich wird Plastik von Land aus über Flüsse in die Meere eingetragen. Dies passiert vor allem in den Ländern, in denen die Sammlung und Verwertung von Abfällen nicht richtig funktioniert. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Länder Südostasiens. Der WWF ist als internationale Organisation in diesen Ländern aktiv und arbeitet in zahlreichen Projekten an Lösungen um die Vermüllung der Meere einzudämmen und die Plastikflut zu stoppen.
WIR FREUEN UNS, EINEN BEITRAG FÜR SAUBERE OZEANE UND DEREN BEWOHNER ZU LEISTEN.


Sie haben Interesse an unseren Schaumstoffverpackungen?