SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 13 der Entwicklungsziele für mehr Nachhaltigkeit fordert dringende Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner verheerenden Auswirkungen. Angesichts einer globalen Durchschnittstemperatur, die bereits 1,2°C über dem vorindustriellen Niveau liegt, ist die Notwendigkeit zum Handeln offensichtlich.
Die Konsequenzen des Klimawandels sind weitreichend, von der Zunahme extremer Wetterereignisse bis hin zum Verlust von Lebensräumen. Zu den Maßnahmen zum Klimaschutz, die das SDG 13 vorschlägt, zählen unter anderem:
- Reduzierung von Treibhausgasemissionen
- Verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien
- Energieeffizienzverbesserungen
- Aufforstung und Schutz bestehender Wälder
- Förderung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken
- Entwicklung von klimaresilienten Infrastrukturen
- Katastrophenschutz und die Stärkung der Resilienz in akut vom Klimawandel betroffenen Gebieten
Zur Umsetzung dieser Maßnahmen schlägt die UN die Integration von Klimaschutzmaßnahmen in die Strategien der nationalen Politik sowie die Verbesserung der Bildung und Sensibilisierung für den Klimaschutz vor. Doch auch Unternehmen sollen laut SDG 13 in die Pflicht genommen werden, um möglichst klimaneutral zu handeln.
SDG 13 erreichen mit klimaschonenden Verpackungen und Transportkonzepten
Die Verpackungsindustrie spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung des SDG 13, denn sie kann dazu beitragen, den CO2-Fußabdruck durch nachhaltige Verpackungslösungen zu reduzieren. Vom Überdenken der Produktionsprozesse für eine emissionsarme Verpackungsherstellung bis hin zu klimafreundlichen Logistik- und Transportkonzepten liegen hier große Potenziale.
Durch die Reduzierung des Materialverbrauchs und die Minimierung von Abfällen schont die Verpackungstechnologie nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern unterstützt auch effektiv den Kampf gegen den Klimawandel. Die Neugestaltung der Verpackungen und ihres Lebenszyklus vom Entwurf über den Transport bis hin zur Entsorgung kann dabei erheblich zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen.
Der Einsatz von umweltfreundlichen Materialien, die Förderung von Recycling und Wiederverwendung sowie die emissionsarme Optimierung der Logistikketten sind nur einige der Maßnahmen, mit denen die Verpackungsindustrie den Klimawandel bekämpfen und zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Abkommens beitragen kann.