ReFOAM

WAS IST ReFOAM? - UNSER NACHHALTIGES PRODUKTSORTIMENT

closed loop recycling

DIE IDEE HINTER ReFOAM

Neue Maßstäbe setzen ist unser Ziel. Unsere Anforderung ein nachhaltiges Produktsortiment zu entwickeln, haben wir mit ReFOAM umgesetzt.
Die entsprechenden Materialien aus dem ReFOAM-Porfolio erfüllen folgende Kriterien:

  • 100% im Closed-Loop recyclebar
  • teilweise schon anteilig aus Rezyclat hergestellt
  • ressourcenschonend durch CO2 Einsparung
  • zertifiziert durch ein akkreditiertes Unternehmen
  • klimaneutral* produziert und geliefert

Die ReFOAM Produkte aus dem Hause Wetropa werden aus nachhaltigen Schaumstoffen produziert, die als Mono-Materialien sortenrein und vollständig im Closed-Loop recycelbar sind. Bei der Produktion der Materialien werden zum Teil Anteile von Rezyklat verwendet. Als mittelständisches Unternehmen sind wir darauf bedacht, größtmögliche Transparenz zu bieten, verantwortungsvoll zu handeln und langfristige Partnerschaften aufzubauen, die von Qualität und Service gezeichnet sind.

UNSERE ANTWORT AUF DEN KLIMAWANDEL: ReFOAM

100 % RECYCLEBARER SCHAUMSTOFF

KLIMANEUTRAL* PRODUZIERT & GELIEFERT

KURZE LIEFERKETTEN
<1.000 km

INKLUSIVE UNSEREM CO2 ZERTIFIKAT

RÜCKNAHME VON VERPACKUNGEN

UNSER ZIEL BIS 2025:
AUSSCHLIEßLICH NEUENTWICKLUNGEN
MIT ReFOAM MATERIALIEN

RECYCLEBAR

100% im Closed-Loop

KLIMANEUTRAL*

produziert und geliefert

0 %
DES UMSATZES INVESTIERT DIE
WETROPA GROUP JÄHRLICH IN NACHHALTIGKEIT

VORTEILE FÜR IHR UNTERNEHMEN UND DEN PLANETEN

Mit Verpackungen aus ReFOAM Material leisten Sie einen großen Beitrag für unsere Umwelt. Dies können Sie auch an Ihre Kunden kommunizieren und sich dadurch Wettbewerbsvorteile schaffen. Nachhaltig verpacken leicht gemacht – mit ReFOAM!

UNSER BEITRAG ZUR MISSION NACHHALTIGKEIT

Als Unternehmen mit innovativem und zukunftsgerichteten Fokus handelt Wetropa immer auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. So sind wir seit dem Jahr 2019 klimabilanziert und investieren rund 5% unseres Umsatzes in eine nachhaltige Entwicklung, wobei materialorientierte Lösungen wie ReFOAM eine entscheidende Rolle spielen. Dabei orientieren wir uns sowohl an gesetzlichen als auch an institutionellen Vorgaben wie dem Green Deal, den Sustainable Development Goals (SDG) der UNO sowie dem Nachhaltigkeitskodex. Ein besonderer Antrieb ist unsere unternehmerische Verantwortung für den Planeten und nachfolgende Generationen. Mit ReFOAM möchten wir einen richtungsweisenden Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der Verpackungen leisten – ein Wirtschaftszweig, der ein enormes Potential zur Abfallreduktion sowie zur Integration innovativer Materialien bietet.

WETROPA ReFOAM -
KLIMANEUTRALISIERTE* UND NACHHALTIGE VERPACKUNGEN AUS SCHAUMSTOFF

Mit ReFOAM hat Wetropa ein ökologisches Produktsortiment auf den Markt gebracht, das Nachhaltigkeit und Klimaneutralität* mit einem Höchstmaß an Funktionalität verbindet. Eine breite Palette an verschiedenen Werkstoffen und durchdachte Strategien zur Materialeinsparung ermöglichen dabei die Anwendung im Bereich hochwertiger Verpackungen. ReFOAM basiert auf einem Closed Loop Recycling-System und ist von der Produktion der Verpackung bis hin zur Auslieferung vollständig klimabilanziert.

Darüber hinaus bietet das Produktprogramm große Potentiale für die Wiederverwendung im Kontext von Mehrweg- und Multifunktionsverpackungen, was nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich und effizient ist. Entdecken Sie das spannende Sortiment an hochwertigen ReFOAM Verpackungslösungen und reduzieren Sie die Klimabilanz Ihres Unternehmens ganz ohne Aufwand, Ausgleich und Qualitätsverluste. 

ReFOAM steht für:

  • REDUCE
  • REUSE
  • RECYCLE
wetropa reduce use cycle

SORTENREINES RECYCLING

Die ReFOAM Produkte aus dem Hause Wetropa sind nachhaltige Schaumstoffe, die als Mono-Materialien sortenrein und vollständig recycelbar sind. Bei der Produktion der Materialien werden zum Teil bereits Anteile von Rezyklat verwendet. Auch die Lieferung funktioniert klimaneutral*, unter anderem dank unserer Standorte die innerhalb von Deutschland verteilt sind und uns somit kurze Lieferketten von weniger als 1.000 km ermöglichen.

Da wir von Wetropa überzeugt von der funktionalen Performance und dem ökologischen Impact der ReFOAM Schaumstoffe sind, greifen wir bei der Neuentwicklung von Verpackungslösungen ausschließlich auf diese Produkte als Ausgangsmaterialien zurück. Durch enge Kooperationen mit unseren Lieferanten und Produzenten treiben wir die Entwicklung neuer nachhaltiger Materialien außerdem aktiv voran. Nicht zuletzt bieten wir den Service einer Rücknahme von ReFOAM-Verpackungen an um sie fachgerecht zu recyceln und sie als Rezyklat wieder dem Wertstoffkreislauf zuzuführen.

MIT EINER VIELFÄLTIGEN PRODUKTPALETTE ZUR ÜBERZEUGENDEN LÖSUNG

Die Materialien aus dem ReFOAM Produktsortiment der Wetropa Group decken zahlreiche Werkstoffeigenschaften und Anwendungen ab. Da viele unserer Verpackungsmaterialien vollständig recycelbar sind und einen Rezyklatanteil beinhalten, besteht eine große Auswahl an nachhaltigen Schaumstoffen für Verpackungslösungen.

 

Von Arplank bis Whisper – ReFOAM Materialien im Überblick

 

In der ReFOAM Serie der Wetropa Group finden sich verschiedene nachhaltige Schaumstoffe für eine Vielzahl an Anwendungen. Alle Materialien zeichnen sich durch die Kombination hervorragender funktionaler Werkstoffeigenschaften und Nachhaltigkeit nach den Prinzipien Reduce, Reuse und Recycle aus.

ARPLANK ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff aus expandiertem Polyethylen (EPE), der sich durch hervorragende Stoßabsorption und eine hohe Elastizität mit vollständiger Rückverformung auszeichnet. Der Fusionsprozess der Außenschalen des Polyethylens führt zur Bildung einer isotropen Struktur, welche Energie in alle drei Richtungen abführt. 

Der Schaumstoff ist zu 100% recyclebar und wird aus mindestens 30% recyceltem Material hergestellt. In konstruktiven Verpackungen kann mit ARPLANK 40% Material pro Verpackung eingespart werden, ohne dass die Polsterleistung beeinträchtigt wird. Nicht zuletzt ist der Werkstoff chemisch inert sowie frei von Chemikalien und flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).

ARPLANK kann in den verschiedensten Kontexten Anwendung finden. Besonders häufig wird der vielseitig einsetzbare Schaumstoff in Ladungsträgern, Mehrwegverpackungen, Stanzeinlagen, konstruktiven Verpackungen, Koffern und KLT-Einlagen verwendet.

Stratocell ist ein umweltfreundliches Verpackungsmaterial, das aus geschlossenzelligem Polyethylen-Schaumstoff hergestellt wird. Ebenso wie die anderen Schaumstoffe aus unserem Sortiment enthält der Werkstoff kein FCKW oder andere treibende Gase, die die Ozonschicht schädigen könnten.

Das reine PE-Material ist nicht nur zu 100% recycelbar, wodurch er wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann und auf diese Weise die Ressourcen schont. Darüber hinaus sind die Verpackungen aus Stratocell langlebig und können wiederverwendet werden.

Aufgrund seiner hohen Dichte und Stabilität bietet Stratocell eine ausgezeichnete Stoßdämpfung und eine hervorragende Rückverformung nach Kompression. Diese Eigenschaften machen Stratocell zu einer idealen Wahl für den Versand und Transport von empfindlichen und hochwertigen Produkten.

Ethafoam ist ein robustes und leichtes Verpackungsmaterial aus Polyethylen-Schaumstoff, das hauptsächlich in Form von konstruktiven Verpackungen oder Stanzteilen zum Transport sensibler Güter wie Elektronik, Medizintechnik und Kunstobjekten verwendet wird. Der Werkstoff zeichnet sich durch eine hohe Stoßfestigkeit und Formbarkeit aus.

Zudem ist Ethafoam vollständig recycelbar und kann, wie alle ReFOAM Materialien, zu neuen Schaumstoffprodukten oder anderen Polyethylenprodukten wiederverwendet werden Außerdem setzt Ethafoam beim Gebrauch sowie beim Recycling keinerlei schädlichen Stoffe frei.

Synergy ist ein innovativer, geschlossenzelliger Schaumstoff aus expandiertem Polypropylen (EPP), der für seine hervorragenden stoßabsorbierenden Eigenschaften und seine hohe Wiederverwendbarkeit bekannt ist. Es handelt sich um ein sehr leichtes, aber dennoch strapazierfähiges Material, das eine hohe Energierückgewinnung und Dämpfungskapazität aufweist.

Synergy ist vielseitig einsetzbar und findet in verschiedenen Branchen Anwendung. Es eignet sich insbesondere für Verpackungen von empfindlichen Gütern wie z.B. elektronischen und medizinischen Geräten, MessInstrumenten und Sensortechnik..

Der EPP-Schaumstoff ist zu 100% recyclebar, verfügt über einen Rezyklat-Anteil im Endprodukt und kann mehrfach verwendet werden, was es zu einer umweltfreundlichen Verpackungsoption macht.

Synergy Prime ist ähnlich wie Synergy ein Schaumstoffmaterial aus expandiertem Polypropylen, jedoch wurde es speziell für die Verwendung in High-End-Verpackungsanwendungen entwickelt. Es ist sehr widerstandsfähig und bietet eine ausgezeichnete Stoßdämpfung, was es zu einer hervorragenden Wahl für den Schutz von empfindlichen oder zerbrechlichen Objekten macht.

Im Vergleich zu anderen Schaumstoffen weist das Material eine geringere Dichte auf. Zusätzlich ist Synergy Prime zu 100% recyclebar und kann in einem geschlossenen Kreislauf recycelt werden, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt.

Whisper ist ein hochwertiger PE-Schaumstoff mit unvernetzter, wabenartiger Struktur, die eine hohe Schallabsorption ermöglicht und daher insbesondere als Schallschutzmaterial zum Einsatz kommt.

Whisper wird in verschiedenen Anwendungsgebieten im Innen- und Außenbereich eingesetzt, um eine optimale Raumakustik und eine angenehme Lärmdämmung zu gewährleisten. Hierzu zählen Akustik Trennwände, Schallschutzverkleidungen, Lärmschutzwände, Schalldämmung für technische Geräte und vieles mehr.

REFOAM MATERIALIEN BEI WETROPA ENTDECKEN

Mit den ReFOAM Materialien setzt die Wetropa Group Maßstäbe im Bereich der nachhaltigen Schaumstoffverpackungen. Wenn Sie Interesse an den vielseitig einsetzbaren, hochfunktionalen und nachhaltigen Materialien ARPLANK, Stratocell, Ethafoam, Synergy, Synergy Prime und Whisper haben, nehmen Sie Kontakt zu unserem Expertenteam auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Das ReFOAM Produktsortiment der Wetropa Group umfasst sechs nachhaltige und vollständig recycelbare Schaumstoffe mit Rezyklatanteil. ARPLANK, Stratocell, Ethafoam, Synergy, Synergy Prime und Whisper verfügen über optimale funktionale Eigenschaften und sind im Vergleich zu anderen Verpackungsmaterialien besonders nachhaltig.

ReFOAM Materialien gelten als nachhaltig, da sie zu 100% im Closed-Loop recyclebar sind und somit wertvolle Ressourcen geschont werden. Darüber hinaus werden sie anteilig aus Rezyklat hergestellt, was ebenfalls zu einer Reduzierung der Umweltbelastung beiträgt. Die Produktion von ReFOAM erfolgt zudem ressourcenschonend und trägt zur CO2-Einsparung bei.

Das reine PE-Material ist nicht nur zu 100% recycelbar, wodurch er wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann und auf diese Weise die Ressourcen schont. Darüber hinaus sind die Verpackungen aus Stratocell langlebig und können wiederverwendet werden.

Aufgrund seiner hohen Dichte und Stabilität bietet Stratocell eine ausgezeichnete Stoßdämpfung und eine hervorragende Rückverformung nach Kompression. Diese Eigenschaften machen Stratocell zu einer idealen Wahl für den Versand und Transport von empfindlichen und hochwertigen Produkten.

Sie haben Interesse an unseren Schaumstoffverpackungen?

DAS CLOSED-LOOP-RECYCLING SYSTEM VON ReFOAM IM PORTRAIT

Alle ReFOAM Produkte durchlaufen einen geschlossenen Kreislauf, der ein Höchstmaß an Nachhaltigkeit garantiert. Im ersten Schritt des Wertschöpfungsprozesses wird hochwertiger PE-Schaumstoff auf ressourcen- und klimaschonende Weise industriell produziert, sodass daraus unvernetzte PE-Verpackungsmaterialien aller Art hergestellt werden können. Nachdem die Verpackung selbst im Idealfall mehrfach genutzt wurde und an das Ende ihrer Lebensdauer gelangt ist, wird sie auf schonende Weise zerkleinert, aufbereitet und schließlich in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.

Durch den Schritt der Regranulierung wird aus dem Abfallprodukt ein Rezyklat, das im Sinne des Closed-Loop Recyclings wieder zur Herstellung neuer Verpackungsmaterialien aus PE genutzt werden kann. An dieser Stelle schließt sich der Kreis, schließlich kann dieser Prozess vielfach wiederholt werden, ohne dass Einbußen im Qualitätsstandard oder überhöhte Kosten entstehen.

Wetropa lebt Kreislaufwirtschaft durch Schaumstoffrecycling vor

Als Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von Verpackungen spezialisiert hat, fallen auch bei der Wetropa Group immer wieder Abfälle an. Hierbei handelt es sich beispielsweise um Verpackungsreste oder leere Verpackungen aus dem ReFOAM Schaumstoffsegment, die von unseren Kunden nicht mehr gebraucht und daher von uns zurückgenommen werden.

Diese Verpackungsreste werden in unserer hauseigenen Anlage zunächst grob geschreddert und zu Ballen gepresst, bevor sie dann in einer speziellen Anlage zu Regranulat gepresst werden. Dieses Regranulat kann zu 100% wieder in den Herstellungskreislauf für PE-Schaumstoff eingebracht werden.

Dadurch leben wir einen Case der Kreislaufwirtschaft im kleinen Maßstab vor und inspirieren andere Akteure und Unternehmen dazu, ebenfalls zirkuläre Prozesse zu implementieren. Unser interner Recyclingprozess mit den ReFOAM-Materialien steht repräsentativ für die Unternehmenswerte der Wetropa Group wie Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes und zukunftsorientiertes Handeln.

ReFOAM - 100% Recycelbar & Klimaneutral*

Erfahren Sie mehr in folgendem Video!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SCHONENDE RECYCLINGVERFAHREN FÜR EINE NACHHALTIGE SCHAUMSTOFFPRODUKTION

Im Recyclingprozess der ReFOAM Materialien liegt unser Fokus auf dem Einsatz schonender Verfahren, die den Wert des Rohstoffes optimal erhalten. Statt auf thermische und chemische Methoden, die in einem Downcycling des Ausgangsmaterials mit deutlichen Qualitätseinbußen resultieren, setzen wir auf nachhaltiges mechanisches Recycling. Aus diesem Grund verwenden und entwickeln wir lediglich Monomaterialien, die in einem mechanischen Recyclingprozess regranuliert und anschließend wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden können. Das Resultat dieses Ansatzes sind kaum spürbare Qualitätsverluste und ein nachhaltiger Recyclingprozess, der sich viele Male wiederholen lässt.

VON BERATUNG BIS PRODUKTION - DER WORKFLOW IM ÜBERBLICK

Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden aus Industrie und Handel gestalten wir auch Ihre Verpackungslösungen mit ReFOAM innovativer und nachhaltiger. Nach einem ersten Beratungsgespräch analysieren wir Ihre bestehenden Verpackungslösungen, um Einsparungspotenziale zu identifizieren. Dabei geht es auch um das einfache Reduzieren des Materialverbrauches durch die Optimierung von Prozessen und Verarbeitungsmaschinen. Im nächsten Schritt lassen wir Ihnen ein Angebot zukommen und beginnen nach Absprache direkt mit der klimaneutralen* Produktion Ihrer nachhaltigen Verpackungslösung. Gerne stellen wir Ihnen auch ein persönliches Zertifikat aus, das Ihren Beitrag zu einer ökologischen Zukunft bescheinigt. Reduzieren Sie so den COFußabdruck Ihres Unternehmens.

Wenn Sie an unserem nachhaltigen ReFOAM Produktsortiment interessiert sind, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Expertenteam auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – ganz egal, ob per E-Mail oder telefonisch.

Klimaneutralität für Unternehmen umfasst innerhalb des Unternehmens verursachte direkte Emissionen (Strom- und Wärmeerzeugung, Fuhrpark, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen, sowie die Anfahrt von Mitarbeitenden. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten, oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.

Sie haben Interesse an unseren Schaumstoffverpackungen?