Skip to content
background
Home  >  Wetropa klärt auf   >   Recyclingfähige Verpackung: Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Wetropa klärt auf

Recyclingfähige Verpackung: Ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

05 Feb. 2025

Wetropa Redaktion

Wetropa Redaktion

Recyclingfähige Verpackungen sind ein zentraler Baustein für eine nachhaltige Zukunft. Sie helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen, Abfallmengen zu reduzieren und Materialien im Kreislauf zu halten. Für Verpackungshersteller und Unternehmen wird es immer wichtiger, innovative Lösungen anzubieten, die sowohl funktional als auch umweltfreundlich sind. 

In diesem Blogartikel beleuchten wir, was recyclingfähige Verpackungen ausmacht, warum sie so entscheidend für die Kreislaufwirtschaft sind und welche Materialien für ein funktionierendes und verlustfreies Recycling besonders gut geeignet sind.

Recyclingfähige Verpackung: Definition und Anforderungen

Recyclingfähige Verpackungen sind so konzipiert, dass sie nach ihrer Nutzung wiederverwertet werden können. Das bedeutet, dass sie aus Materialien bestehen, die ohne Qualitätsverlust in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. Recyclingfähige Verpackungen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Abfällen und fördern den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. 

Damit das funktioniert, müssen das Material und die recyclingfähige Verpackung bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  • Verwendung sortenreiner Materialien
  • Einfache Trennbarkeit von Komponenten aus unterschiedlichen Materialien
  • Verzicht auf unlösliche Klebstoffe und Beschichtungen
  • Einhaltung gängiger Recyclingstandards.

Um dies zu verdeutlichen eignet sich ein weit verbreitetes Beispiel: Kartonagen sollten keine Kunststofffolien enthalten, um die Wiederverwertbarkeit nicht zu beeinträchtigen. Diese müssen nämlich zunächst von der Kartonage getrennt werden, sodass beide Materialien separat recycelt werden können.

Bedeutung und Vorteile von recyclingfähigen Verpackungen

Recyclingfähige Verpackungen tragen wesentlich zu einem nachhaltigen Wandel in der Verpackungsindustrie bei. Sie verringern den Einsatz von Primärrohstoffen und reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Da diese Verpackungen in Teilen oft aus Rezyklat hergestellt werden, sinkt auch der Energieverbrauch bei der Produktion im Vergleich zur Verwendung von neuen Materialien.

Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft kommt recyclingfähigen Verpackungen, da sie eine geschlossene Materialnutzung ermöglichen. Statt Verpackungen nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen, können sie aufbereitet und wiederverwendet werden. Dadurch entstehen weniger Abfälle – und wertvolle Rohstoffe bleiben im Wirtschaftskreislauf erhalten. 

Von recycelbarem Schaumstoff bis Recyclingkarton

Schaumstoff ist ein vielseitiges Verpackungsmaterial, das nicht nur robust und leicht, sondern in vielen Fällen auch recyclingfähig ist. Hochwertige Schaumstoffe wie ReFOAM von Wetropa bestehen zum Teil aus recyceltem Material und können nach Gebrauch wieder in den Produktionskreislauf integriert werden.

Die Recyclingfähigkeit von Schaumstoff hängt von seiner Zusammensetzung ab. Materialien wie PE-Schaum sind besonders gut recycelbar, da sie sortenrein verarbeitet werden können. Innovative Materialien und Lösungen sorgen dafür, dass Schaumstoff nicht auf Deponien landet, sondern als Rohstoff für neue Produkte dient. So verbindet Schaumstoff Nachhaltigkeit mit Funktionalität und erfüllt die hohen Anforderungen moderner Verpackungslösungen.

Schaumstoffe, die für ihre gute Wiederverwertbarkeit bekannt sind und häufig in recyclingfähigen Verpackungen Anwendung finden, sind:

  • Arplank
  • Stratocell
  • Ethafoam
  • Synergy
  • Synergy Prime
  • Whisper

Recyclingfähige Verpackungen aus Papier, Karton und Wabenplatten

Papierbasierte Verpackungsmaterialien wie Karton oder Wabenplatten sind ein Klassiker unter den recyclingfähigen Lösungen. Sie bestehen häufig aus recyceltem Altpapier, das problemlos wiederverwertet werden kann. 

Wabenplatten bieten durch ihre besondere Struktur Stabilität und Festigkeit bei gleichzeitig geringem Materialeinsatz, was sie zu einer umweltfreundlichen und materialsparenden Wahl für Anwendungen vom Versandkarton bis hin zur Schutzverpackung macht.

Papier und Karton lassen sich leicht recyceln, wenn sie sortenrein und ohne kunststoffbasierte Beschichtungen hergestellt werden. Darüber hinaus ist ihre Wiederverwertbarkeit nahezu unendlich, was sie besonders attraktiv für die Kreislaufwirtschaft macht.

ReFOAM und RePaper von Wetropa

Wetropa bietet mit ReFOAM und RePaper innovative Verpackungsmaterialien, die vollständig recyclingfähig sind und somit zur Kreislaufwirtschaft beitragen. Diese Produkte kombinieren Nachhaltigkeit, Funktionalität und Qualität, um die hohen Anforderungen moderner Verpackungslösungen zu erfüllen. Mit diesen Materialien setzt Wetropa Maßstäbe für umweltfreundliche Verpackungstechnologien.

Mehr erfahren!

Fazi

Recyclingfähige Verpackungen sind ein Schlüssel für eine ressourcenschonende Zukunft. Mit innovativen Materialien wie recycelbaren Schaumstoffen, Karton und Wabenplatten tragen sie entscheidend zur Kreislaufwirtschaft bei. Unternehmen profitieren nicht nur von einer verbesserten Umweltbilanz, sondern auch von einer höheren Kundenzufriedenheit sowie Zukunftsfähigkeit.

FAQ – häufig gestellte Fragen zu recyclingfähigen Verpackungen

1

Was sind recyclingfähige Verpackungen?

Recyclingfähige Verpackungen bestehen aus Materialien, die nach ihrem Gebrauch wiederverwertet werden können. Sie sind so gestaltet, dass sie ohne merklichen Qualitätsverlust in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden und somit zur Kreislaufwirtschaft beitragen.

2

Welche Vorteile bieten recyclingfähige Verpackungen?

Recyclingfähige Verpackungen reduzieren Abfall, schonen Ressourcen und verringern den ökologischen Fußabdruck. Sie unterstützen die Nachhaltigkeit, ermöglichen geschlossene Materialkreisläufe und helfen Unternehmen, ihre Umweltziele zu erreichen.

3

Welche Materialien eignen sich besonders für recyclingfähige Verpackungen?

PE-Schaumstoffe, aber auch papierbasierte Materialien wie Karton und Wabenplatten sind für recyclingfähige Verpackungen prädestiniert. Beide Materialien sind robust, vielseitig und lassen sich problemlos in den Wertstoffkreislauf zurückführen.