Home / Nachhaltigkeit / CO₂ NEUTRALES UNTERNEHMEN
CO₂ NEUTRALES UNTERNEHMEN

NACHHALTIGKEIT - UNSER CO₂ AUSGLEICH
Ob Schaumstoffeinlage, Ladungsträger oder jede unserer individuellen Verpackungslösungen – bei der Herstellung von Schaumstoffverpackungen fallen unvermeidbare CO₂ Emissionen an.
Wetropa, Ihr Partner für Schaumstoff Verpackungen, sieht sich in der Verantwortung, seinen Beitrag zu leisten, diese CO₂ Emissionen zu neutralisieren und das Unternehmen nachhaltiger auszurichten gemäß “vermeiden, reduzieren, neutralisieren”. Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig und wird bei uns gelebt. Bereits 2013 wurde das Unternehmen nach ISO 14001 zertifiziert.
DAS PRINZIP DER KLIMANEUTRALITÄT*
Klimaneutral* sind Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren CO₂-Emissionen berechnet und durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden. Der Ausgleich von CO₂-Emissionen ist neben Vermeidung und Reduktion ein weiterer wichtiger Schritt im ganzheitlichen Klimaschutz. Treibhausgase wie CO₂ verteilen sich gleichmäßig in der Atmosphäre, die Treibhausgaskonzentration ist somit überall auf der Erde in etwa gleich. Deshalb ist es für die globale Treibhausgaskonzentration und den Treibhauseffekt unerheblich, an welchem Ort auf der Erde Emissionen verursacht oder vermieden werden. Emissionen, die lokal nicht vermieden werden können, können deshalb durch Klimaschutzprojekte an einem anderen Ort ausgeglichen werden.

VERMEIDEN, REDUZIEREN, NEUTRALISIEREN
WIR VERMEIDEN & REDUZIEREN
Durch stetige Prozessverbesserung und Optimierung des Materialeinsatzes bereits bei der Entwicklung unserer Schaumstoffverpackungen (Abfallvermeidung) wird eine unwirtschaftliche Nutzung von Ressourcen vermieden. Durch den reduzierten, aber dennoch optimalen, Einsatz von Materialien wird Ihre Verpackung unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsfaktoren hergestellt.
Die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens wird hierbei nicht außer Betracht gelassen. Auch soziale Nachhaltigkeit bezugnehmend auf Fortbestand des Unternehmens, Sicherung der Arbeitsplätze und ein ethisch einwandfreies und zuverlässiges Umfeld für unsere Mitarbeiter und Kunden ist bereits einer unserer Schwerpunkte.
WIR NEUTRALISIEREN…
…durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten über ClimatePartner !
Das durch technische Abläufe gebildete Kohlenstoffdioxid ist für unser Klima problematisch, da es in den produzierten Mengen von der Natur nicht neutralisiert werden kann. Wir, als Unternehmen, leisten unseren Beitrag an der Natur, indem wir das durch unsere Prozesse generierte CO₂ durch die Unterstützung eines Klimaprojektes neutralisieren.
Grundlage ist die Treibhausgasbilanz. Hier werden die CO₂-Treiber im Unternehmen identifiziert und Reduktionspotenziale abgeleitet. Die kurzfristig nicht vermeidbaren Emissionen können durch den vom TÜV-Austria zertifizierten Prozess von ClimatePartner durch Unterstützung anerkannter Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden.
DIESE KLIMASCHUTZPROJEKTE WURDEN BEREITS VON DER WETROPA-GROUP UNTERSTÜTZT:
WELTWEITER MEERESSCHUTZ
mit einer Ausgleichsmenge von ca. 545 t CO₂
SOLARENERGIE NAMIBIA
mit einer Ausgleichsmenge von ca. 9.000 t CO₂
ERMITTLUNG UNSERES CO₂ AUSSTOSSES
- Herstellung unserer Rohstoffe
(Produktionsmaterial, Verpackungsmaterial, Hilfs- und Betriebsstoffe)
Vom Lieferanten zur Produktion (LKW, Bahn, Schiffstransport, Flug) - Energieverbrauch in der Produktion und Verwaltung (Strom, Prozesswärme, Verwaltung, Geschäftsreisen, Mitarbeiteranfahrt)
- von der Produktion zum Kunden (LKW, Bahn, Schiffstransport, Flug)
KLIMABILANZ
Das Resultat unseres CO₂ Ausstoßes erhalten wir in einer Klimabilanz. Dies ist Ausgangspunkt unserer weiteren Aktivitäten im Umweltschutz. Hier unterstützen wir diverse Klimaschutzprojekte bei ClimatePartner.
WAS IST EIN KLIMASCHUTZPROJEKT?
Klimaschutzprojekte sparen nachweislich Treibhausgase ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung. Zusätzlich fördern sie eine nachhaltige Entwicklung in den Projektländern, zum Beispiel durch die Verbesserung der Versorgung mit sauberem Trinkwasser, den Ausbau der lokalen Infrastruktur, die Schaffung von Arbeitsplätzen oder den Schutz der Biodiversität.
Einen weltweit anerkannten Maßstab, um diese positiven Effekte zu messen, bieten die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Diese 17 Ziele umfassen etwa die Bekämpfung von Armut und Hunger, die Förderung von Bildung oder die weltweite Verbreitung sauberer und erschwinglicher Energie. Jedes Klimaschutzprojekt aus dem ClimatePartner-Portfolio trägt zu mehreren dieser Ziele bei. Um diesen Effekt sichtbar zu machen, weist ClimatePartner den Beitrag einzelner Projekte zu den verschiedenen SDGs bei jedem Projekt aus. Dadurch können Sie nachvollziehen, welche weiteren Ziele die Projekte neben dem Klimaschutz unterstützen.

ÜBER CLIMATE PARTNER
ClimatePartner ist ein führender Lösungsanbieter im Klimaschutz für Unternehmen. ClimatePartner unterstützt über 1.000 Unternehmen bei der Berechnung und Reduktion von CO₂-Emissionen und ermöglicht den Ausgleich unvermeidbarer Emissionen über eine große Auswahl an Klimaschutzprojekten. So werden Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen klimaneutral*.
ClimatePartner entwickelt dafür eigene exklusive Klimaschutzprojekte und kooperiert mit einem weltweiten Partner-Netzwerk, um zudem anerkannte Klimaschutzprojekte mit verschiedenen Technologien, Regionen und zusätzlichen sozialen Effekten anzubieten.
ClimatePartner gilt als Erfinder des Prozesses für klimaneutrale* Druckprodukte und hat an der Erstellung der ISO 16759 zur CO₂-Bilanzierung von Druckprodukten mitgewirkt. Transparenz gewährleistet ClimatePartner dabei durch ein eindeutiges Kennzeichnungssystem in Verbindung mit einer TÜV-Austria-zertifizierten IT-Lösung.
ClimatePartner wurde 2006 in München gegründet und hat heute 40 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz sowie mehr als 1.000 Kunden. Das Unternehmen arbeitet eng mit Umweltverbänden zusammen und stellt Experten in verschiedenen internationalen Ausschüssen.
*Klimaneutralität für Unternehmen umfasst innerhalb des Unternehmens verursachte direkte Emissionen (Strom- und Wärmeerzeugung, Fuhrpark, flüchtige Gase) und indirekte Emissionen durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen, sowie die Anfahrt von Mitarbeitenden. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten, oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.
Sie haben Interesse an unseren Schaumstoffverpackungen?